Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

 

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Ortschaft Hallstedt

 

 

 Schützenfest 2025 

 

  

 

Fahrzeugübergabe bei der Ortsfeuerwehr Hallstedt
Samstag, den 24.05.2025 ab 14:30 Uhr beim Göpel 

 

 neues Fahrzeug 2024 

 

Pünktlich zu Weihnachten stand das neue TSF-W der Ortsfeuerwehr Hallstedt auf dem Hof, nun wollen wir es auch offiziell willkommen heißen. Auch wenn es uns schon fast ein halbes Jahr treue Dienste leistet, möchten wir die Gelegenheit nutzen es mit einer offiziellen Übergabe der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Samstag, den 24.05.2025 ab 14:30 Uhr beim Göpel vorbei zu schauen. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen sowie Grill- und Getränkebuden. Für die Kinder wird es eine Hüpfburg und die Spritzwand der Ortsfeuerwehr Neubruchhausen geben.

Gegen 16:30 Uhr folgt die offizielle Übergabe des neuen TSF-W durch die Stadtverwaltung an den Stadtbrandmeister und von diesem an die Ortsfeuerwehr. Hierzu eingeladen sind das Stadtkommando, Vertreter der Politik und die Presse. Ist dieser feierliche Akt beendet, steht das Fahrzeug für Besichtigungen offen. So können Interessierte gemeinsam mit den fachkundigen Mitgliedern der Hallstedter Feuerwehr einen Blick hinter die vielen Türen und Tore des TSF-W werfen, einmal Probe sitzen und sich die neuen Ausstattungen erklären lassen. Dabei bietet sich sogar die Möglichkeit eines direkten Vergleiches zum Vorgängermodell, denn die Ortsfeuerwehr Eschenhausen stellt uns ihr baugleiches Modell unseres alten TSF aus dem Jahr 1998 zu Verfügung.

 

 

 

 

Alles für den Apfel
Hallstedter Streuobstwiese erstrahlt dank Spenden in neuem Glanz

 

 streuobstwiese 05.03.2025 

Noch sieht sie kahl aus, die Streuobstwiese in Hallstedt. Doch das wird sich wohl schon in den kommenden Wochen ändern. © Fabian Pieper

 

05.03.2025: Hallstedt – Noch erkennen höchstens Experten, was da auf der Streuobstwiese in Hallstedt heranwächst. In ein paar Wochen allerdings, wenn die Blüte einsetzt, wird das Bild deutlicher. Dann beginnen die Bäume, ihre Früchte auszubilden. Und im Herbst können dann unter anderem die jungen Hallstedter Atrejo, Keno und Tammo ihre Zähne in den selbst gepflückten Äpfeln, Birnen und Zwetschgen versenken. Vor bald genau zehn Jahren sind dort, in unmittelbarer Nähe des Göpels in der Dorfmitte, die mehr als 30 Obstbäume gepflanzt worden. Noch immer erfreut sich das Projekt großer Beliebtheit. Und zuletzt ist die Streuobstwiese noch ein wenig aufgepimpt worden.

 

Möglich gemacht haben das zwei Akteure: das durch die großen Windkraftanlagen in einiger Entfernung zur Wiese zumindest optisch stets präsente Unternehmen Westwind sowie die Bingo-Umweltstiftung. Letztgenannte war als Finanzier bereits im Herbst 2015 entscheidend an der Realisierung des Projekts beteiligt, das der Dorfverein „Hallstedt – Hier und Heute“ seinerzeit angeschoben hatte. Die Mitglieder des Vereins und weitere Dorfbewohner haben damals auf einer für über 20 Jahre kostenlos gepachteten Wiese 30 unterschiedliche Obstbaumsorten eingepflanzt und sich in den Folgejahren um die Pflege der Gewächse gekümmert.

Damals war Atrejo noch ein Kleinkind, seine Geschwister Keno und Tammo waren noch nicht mal auf der Welt. Trotzdem gehört Atrejo zu den rund 30 Personen, Familien, Vereinen und Unternehmen, die nach der dorfgemeinschaftlichen Pflanzaktion eine Patenschaft für einen der Obstbäume übernommen haben – in seinem Fall eine Bereczki-Birnenquitte. Wo genau der Baum verortet ist, zeigt Atrejo seinen Brüdern auf einer Informationstafel. Die steht seit Kurzem am Kopfende der Wiese und ist ein Symbol dafür, dass das Projekt nach wie vor viel Zuneigung erfährt – und das nicht nur durch die Schafe, die auf der Fläche weiden und damit sowohl den Rasen pflegen als auch Wühlmäuse vertreiben.

 

Denn im vergangenen Jahr hatte der Verein das Vorhaben angeschoben, die Streuobstwiese wieder ein bisschen aufzuhübschen; mehrere Bäume hätten ersetzt werden müssen, erklärt Margret Freese als Vorsitzende. Erneut habe der Verein Kontakt zur Umweltstiftung aufgenommen, die die Finanzierung einer Handvoll neuer Bäume und allgemeiner Baumpflegearbeiten übernommen habe. Die Pflegearbeiten habe der Bassumer Alfred Rozenvalds federführend und mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft übernommen. Auch ein mehrjähriger Blühstreifen sei angelegt worden. Zudem deutet Freese auf die Informationstafel: Auch die sei von der Stiftung bezahlt worden. Eine Sache allerdings, die habe Bingo nicht finanziert: einen Zaun.

 

An dieser Stelle kommt Westwind ins Spiel. Das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit in der Region Nachhaltigkeitsprojekte unterstützt, in Hallstedt beispielsweise Tische und Bänke vor dem Lehmbackofen neben dem Göpel gestiftet. Der Dorfverein hatte Kontakt zu Westwind-Prokurist Christian Meindertsma aufgenommen – und offene Türen eingerannt. „Wir unterstützen solche Sachen immer gerne“, sagt er, und mit Blick auf Atrejo, Keno und Tammo fügt er hinzu: „Was gibt es Besseres als eine Streuobstwiese für Kinder?“ Also habe sein Unternehmen rund 5000 Euro locker gemacht und so die Errichtung des Zauns ermöglicht.

Dafür hat sich der Dorfverein nun bei einem Vor-Ort-Termin offiziell bedankt und dem Sponsor den aktuellen Zustand der von der Gemeinschaft liebevoll gepflegten Wiese präsentiert. Mit den derzeit steigenden Temperaturen dürfte es nicht mehr lange dauern, bis die Bäume Blätter bekommen, zu blühen beginnen und irgendwann erste Früchte tragen. Grinsend hat Meindertsma bereits eine Idee, was man aus der Ernte machen könnte, als er auf den Lehmbackofen blickt: „Apfelkuchen!“ 
FABIAN PIEPER 

Quellenangabe: Kreiszeitung Bassum/Twistringen vom 05.03.2025, Seite 10

 

 

Endlich da!

Das neue Einsatzfahrzeug der Ortswehr Hallstedt ...

 

 neues Fahrzeug 2024 

 

 


Stubenwagen

Wusstet ihr, dass...

 

...es so manch Interessantes über Hallstedt zu entdecken gibt?

Klickt hier um zu stöbern.

 

Ihr habt auch eine Anekdote, lustige Geschichte oder einfach nur ein interessantes Foto, das einfach typisch Hallstedt ist? Sprecht uns an! :)

 

 

 

Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden